Zum Inhalt springen

Nach dem Besuch der Aufführung von Schillers „Geisterseher“ am Thalia:

Sonntag, 30.6.2019, 17h30

Nach dem Besuch der Aufführung von Schillers „Geisterseher“ am Thalia:

Für unser letztes Treffen vor der Sommerpause schlage ich vor, dem Widerstand des Prinzen gegen einen verordneten Abschluss seiner Geschichte nachzugehen, in den wir  als Zuschauer verwickelt wurden.

Und ihn in seiner Rebellion gegen eine entmündigende Unterordnung unter ein Ganzes als heutigen Gesprächspartner zu entdecken, etwa wenn er fragt: 

Was ist man dem Arbeiter schuldig, wenn er nicht mehr arbeiten kann, oder nichts mehr für ihn zu arbeiten sein wird? Was  ein Recht, dem Menschen, wenn er nicht mehr zu brauchen ist?

– Man wird ihn immer brauchen.

– Auch immer als ein denkendes Wesen?

mit einem herzlichen Gruß

Bertrand
Schütz