Sonntag, 8.3.2020, 17h30
… auf frischer tat…
von seriellen zu parallelen Prozessen
Was Technik, virtuelle Realitäten mit uns machen, ist zunehmend Gegenstand von Auseinandersetzungen. Was aber ist dieses wir/ich, welches „macht“? Wie wird es zu dem, was „es ist“?
Der Mathematiker Brian Rotman hat von einem „werden neben uns selbst“ gesprochen – becoming beside ourselves – , einer De-Zentrierung, in der er neue Räume des Mensch-Seins, bzw. Werdens, ausmacht.
Mit Gilbert Simondon waren wir der Frage nachgegangen, was das Wesen von Technik ist. Der kritische Einwurf, dabei handle es sich um bloß eine mögliche Auffassung, bietet Anlass, uns im Seminar mit weiteren Überlegungen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz zu beschäftigen.
mit einem herzlichen Gruß
Bertrand
Schütz
Sei der Erste der einen Kommentar abgibt